Die Online-Plattform für Video-Präsentationen, Papers und Recherchematerial von und für IT-Experten zu IT-Trend-Themen

Security Trends - Cybersecurity - Threat Get - AI-Recht
Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2023/24
Security Trends - Cybersecurity - Artifical Intelligence - Sichere Architekturen
Beiträge:
IT Strategien umsetzen, Technologietrends bewerten & Innovationsmanagement
- Leitfaden zum Erstellen und Umsetzen einer erfolgreichen IT-Integrationsstrategie – Rahmenwerk, Roadmapping, Implementation, Governance – Ernst Tiemeyer (IT-Consultant)
- Von Daten-Plattformen, Datenräumen und Daten-Ökosystemen. Moderne und verteilte Architekturen zum Data Sharing jenseits von zentralen (Cloud-)Datenbanken – Christoph F. Strnadl (Software AG)
- IT Managed Services smart, sicher und individuell aufbauen - Ein Erfahrungsbericht der Modis IT Outsourcing GmbH aus dem komplexen Umfeld einer öffentlichen Verwaltung - Sven Lehmann, Claudia Borst (Akkodis)
- Benchmarking: Wie gut ist Ihr IT-Service-Management? Wenn man es nicht messen kann, kann man sich nicht verbessern - Jens Leucke (Freshworks)
- IT-Strategie zur Kundenzentrierung - Denyal Basaran (DB Cargo)
- Cyber Security by Design: Angriffspfade in der Systemarchitektur erkennen, bevor es zu spät ist - Christoph Schmittner (AIT)
- Ransomware: sicher verschlüsselt! – Festplatte: verschlüsselt sicher? - Michael Strametz (SYSS)
- Cyber Defense in einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur - Paul Mader, Florian Prack (Verbund)
IT Strategien umsetzen, Technologietrends bewerten & Innovationsmanagement
- Herausforderung
- Strategischer Einsatz von Salesforce und Herangehensweise
- Ausblick
Beiträge:
IT Strategien umsetzen, Technologietrends bewerten & Innovationsmanagement
- Leitfaden zum Erstellen und Umsetzen einer erfolgreichen IT-Integrationsstrategie – Rahmenwerk, Roadmapping, Implementation, Governance – Ernst Tiemeyer (IT-Consultant)
- Von Daten-Plattformen, Datenräumen und Daten-Ökosystemen. Moderne und verteilte Architekturen zum Data Sharing jenseits von zentralen (Cloud-)Datenbanken – Christoph F. Strnadl (Software AG)
- IT Managed Services smart, sicher und individuell aufbauen - Ein Erfahrungsbericht der Modis IT Outsourcing GmbH aus dem komplexen Umfeld einer öffentlichen Verwaltung - Sven Lehmann, Claudia Borst (Akkodis)
- Benchmarking: Wie gut ist Ihr IT-Service-Management? Wenn man es nicht messen kann, kann man sich nicht verbessern - Jens Leucke (Freshworks)
- IT-Strategie zur Kundenzentrierung - Denyal Basaran (DB Cargo)
- Cyber Security by Design: Angriffspfade in der Systemarchitektur erkennen, bevor es zu spät ist - Christoph Schmittner (AIT)
- Ransomware: sicher verschlüsselt! – Festplatte: verschlüsselt sicher? - Michael Strametz (SYSS)
- Cyber Defense in einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur - Paul Mader, Florian Prack (Verbund)
Society 5.0 - Technologien und Gesellschaft
- Einführung ins Thema Society 5.0 - Erwin Schoitsch (AIT Austrian Institute of Technology)
- Gesellschaft 5.0 – Ein Weg, den globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft durch Innovation und Technologie zu begegnen – Reiner John (AVL Graz)
- Der Beitrag von Blockchain-Technologie zu einer nachhaltigeren Gesellschaft - Vinzenz Treytl (ABC Research)
- Financial Health - MMag. Isabella Frey (George Labs der Erste Group)
- Mensch und KI im Team – Collaboration 5.0 – Markus Manz (SCCH)
- Nano/Bio/Digi/Neuro: Potenziale und Gefahren konvergenter Technologien – Dirk Helbig (ETH Zürich)
- Podiumsdiskussion
- Einstieg
- Einführung ins Thema Society 5.0 - Erwin Schoitsch (AIT Austrian Institute of Technology)
- Gesellschaft 5.0 – Ein Weg, den globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft durch Innovation und Technologie zu begegnen – Reiner John (AVL Graz)
- Der Beitrag von Blockchain-Technologie zu einer nachhaltigeren Gesellschaft - Vinzenz Treytl (ABC Research)
- Financial Health - MMag. Isabella Frey (George Labs der Erste Group)
- Mensch und KI im Team – Collaboration 5.0 – Markus Manz (SCCH)
- Nano/Bio/Digi/Neuro: Potenziale und Gefahren konvergenter Technologien – Dirk Helbig (ETH Zürich)
- Podiumsdiskussion
Agilität in der Praxis
- Safe and People - Babak Hariri (3b infra)
- Status Quo der Agilität - Stephan Taborsky (EY)
- Agility und Human Ressources Dreamteam or Contradiction – am Beispiel der ÖBB Rail Cargo Group - Anja Steiner (ÖBB Rail Cargo Group)
- Scaled Agile Framework (SAFe): Nur aufgeblähte Bürokratie oder ein sinnvoller Enabler für Business-Agilität? LIVE - Almudena Rodriguez (Rodriguez Pardo Assocs)
- Agility und Architektur - Andreas Pirkner (Erste Asset Management)
- Agility und Human Ressources Dreamteam or Contradiction – am Beispiel der ÖBB Rail Cargo Group - Anja Steiner (ÖBB Rail Cargo Group)
Best Practice Online Learning Plattform
Free
kostenlos
Zugriff auf über 25 kostenfreie Papers/Videos zum Kennenlernen
1 Benutzer
gilt für den laufenden Monat
Einzel-Jahrespaket
250,- € exkl. MwSt.
Zugriff auf mehr als 250 Papers und Videos
1 Benutzer
12 Monate Laufzeit
Firmen-Jahrespaket
999,- € exkl. MwSt.
Zugriff auf alle Papers und Videos
inkl. einem persönlichem Einzelgespräch mit einem/r Referent/in nach Wahl
unbegrenzte Downloads
bis zu 100 Benutzer
12 Monate Laufzeit
Förderndes Jahrespaket
2.900,- € exkl. Mwst.
Zugriff auf alle Papers und Videos
Benefits bei Konferenzen
inkl. einer Aufzeichnungs- bzw. Präsentationsmöglichkeit oder Sponsoring bei einem Event nach Wahl
inkl. Logo-Branding in der Experience
inkl. 10 Teilnahmetickets bei 2 Netzwerkveranstaltungen
eine Präsentation bei einem Online-Roundtable
unbegrenzte Downloads
mit exklusivem Networking-Event
* bis zu 900 Mitarbeiter: € 2.900,-
12 Monate Laufzeit
VORTEILE FÜR REGISTRIERTE BENUTZER
- Vereinfachte Informationssuche zu topaktuellen IT-Themen
- Verkürzte Recherchezeit aufgrund gebündelter Informationen
- Top-Informationen von internationalen Autoren
- Zugang zu einem breiten Netzwerk von hochkarätigen IT-Experten
- Beiträge können von Anwendern und Experten eingereicht werden
- Benutzer profitieren vom Wissen des Expertenpools durch
- Frage-Antwort-Sessions
- Fortbildung

CON•ECT Experience
Unsere Konferenzen und Seminare bieten Überblick, Expertenwissen und Insider-Informationen. Als virtuelle und hybride Veranstaltungen überwinden wir damit die räumliche Entfernung, unsere CON•ECT Experience sorgt durch den Abruf „on demand“ auch noch für die Überwindung der zeitlichen Hürden. Hier finden Sie Beiträge unserer Events als Video, das Sie immer und überall konsumieren können – Ihre persönliche Konferenz aus dem Internet unter www.conect-experience.at.

papers4you
Papers4you.at bietet derzeit mehr als 300 Expertenbeiträge sowie 100 Videos und wird kontinuierlich um topaktuelle Beiträge aus dem laufenden Veranstaltungsprogramm von CON•ECT Eventmanagement, Future Network, ITSMF, HDSV und Partnerorganisationen ergänzt.
Dabei handelt es sich um eine internetbasierte Plattform, auf der sämtliche Präsentationen, Papers und Materialien von Vortragenden und Partnern, aber auch Recherchematerial zu den einzelnen Veranstaltungen verfügbar sind. Veranstaltungsteilnehmer und Interessierte erhalten durch die Plattform ein hochwertiges Recherchetool mit exklusiven Informationen zu allen wichtigen IT-Trendthemen.
Wozu können Sie es nutzen?
Sie können aus den zur Verfügung gestellten Papers Zukunftstrends, Strategie- und Technologiethemen ableiten und für Ihr Business übernehmen. Sie erhalten Querverweise und Vernetzungen zu Ihren wichtigen Themen. Lernen Sie aus Erfahrungsberichten anderer!
Information über Zukunftstrends ist für 93 %der Befragten der CON•ECT-internen Marktforschung sehr wertvoll bzw. wertvoll. Weitere 98 %profitieren von Erfahrungsberichten der Autoren und Referenten, Informationen sind sehr wertvoll bzw. wertvoll.
CON•ECT Experience Bestellformular:
Klicken Sie hier um zum Bestellformular zu gelangen!