Papers
Support im agilen Umfeld: Ein Praxisbericht zum Aufbau eines Shared Service Support in einer SAFe-Organisation [V] [P] [M]
Business-Anforderungen und Sicherheitsherausforderungen erfordern das Management der IT-Komplexität [P] [V] [M]
Bei der Umsetzung von Ambitionen aus Business und IT besteht der Wunsch nach möglichst viel Freiheit für den Einsatz spezifischer Tools, Frameworks oder auch ganzer Softwarepakete. Leider steigt der Aufwand…
Service Owner – ein neuer Hype Begriff oder eine wichtige Rolle? [V] [P] [M]
«Die IT» erfindet fast schon Inflationär «neue Begriffe und Rollen» so dass man sich die Frage stellt, was nun wirklich wichtig und was nur ein vorübergehender Hype ist. Die Rolle…
Serviceorientierung heißt Konsumentenorientierung [P] [M]
Frameworks wie ITIL, COBIT sowie viele andere und die verschiedenen agilen Methoden wie DevOps, Scrum SAFe etc. übertreffen sich mit »Wert-Orientierung«. Doch, was hat der Service-Konsument davon? Wer ist überhaupt…
Hyper Performance Service Desk an einem ausgewählten Kundenbeispiel der Akkodis Germany IT Services GmbH [P] [M]
Sprachvielfalt, diverse IT-Anfragen und Anforderungen in kurzer Zeit, globale Verteilung der Kundenlokationen und hohe Leistungsanforderungen des Kunden verlangen immer mehr nach einem hyper-performanten Services Desk. Am Beispiel unseres renommierten Kunden…
We like it – Die Customer Support Journey zu mehr Kundenzufriedenheit und Effizienz [P] [V] [M]
EIN ERFAHRUNGSBERICHT AUS DEM SERVICEBETRIEB DER ASFINAG, DEM AUTOBAHNBETREIBER IN ÖSTERREICH Was kann man von einem Fussballfeld lernen? Warum ist es wichtig, effizient zu arbeiten? Wie kann man die Kundenzufriedenheit…
IT-Service-Katalog der NÜRNBERGER Versicherung – Unser Weg zum Erfolg [P] [M]
… und wo steht das geschrieben? Diese Frage legte den Grundstein für die Implementierung des IT Service-Portals der NÜRNBERGER Versicherung. Ich möchte mit meinem Vortrag aufzeigen, dass die wichtigste Entscheidung…
Resilienz – die Ressource Ihrer Mitarbeiter [P] [M]
Arbeitsbedingungen werden oftmals gar nicht erst zur Belastung, wenn es eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben gibt. Aber genau diese Balance ist in der aktuellen Zeit eine neue Herausforderung! Um…
Mit Daten-Gold den Unternehmenswert steigern [P]
Daten sind das Gold jedes Unternehmens. Doch wie gelingt es Unternehmen, dieses Gold so zu schürfen, dass daraus Unternehmenswerte entstehen? Mit einer effektiven Daten-Strategie und einer zielführenden Informations-Architektur, denn sie…
Escape from the brownfield Swamp – Digital Transformation Strategy to enable Flexibility and Speed [P]
Historically, IT departments were often seen as cost-centers, not uncommonly reporting to the CFO. As a consequence, the primary focus and culture of IT departments revolved around cost and efficiency…