Lade Events

3. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2024

17. April 2024 09:00 - 15:00 Uhr

Schwerpunkte der Konferenz:

  • Enterprise Architecture als Schlüsselkompetenz: Wertbeitrag und Innovation
    • Business Outcome Driven Architecture, neue Business Modelle
    • Wie EAM zum Innovationstreiber werden kann
  • Business Architecture
    • Business Outcome Driven Architecture
    • Agile Enterprise Architecture
  • Data Architecture und IT-Architekturen (Application und Digital Architecture)
    • Neue Formen der Data Architecture in Praxis-Test: Data Fabric, Data Mesh
    • Integration Architecture – Aufbau und Governance
  • EA-Organisation, EA-Governance und GRC (Governance, Risk, Compliance)
    • EA-Governance in der Praxis (Guidelines, Prinzipien, EA-KPIs)
    • Sustainable Enterprise Architecture und ESG; resiliente EA
  • Mit Best Practices
  • Verleihung des EAM Award 2023

 

Zum Thema

EAM hat sich in der Unternehmenspraxis immer mehr zu einer zentralen Managementdisziplin entwickelt, die – orientiert an aktuellen Herausforderungen und strategischen Anforderungen – für die notwendigen IT-Transformationen und Innovationen sowie für digitale Transformationsvorhaben das unverzichtbare Fundament im Hinblick auf Planungs-, Steuerungs- und erfolgreiche Umsetzungsaktivitäten bildet.

Mit der jährlichen Ausrichtung der Konferenz für das Enterprise- und IT-Architekturmanagement möchte die CON•ECT-Community einen Beitrag dazu leisten, dass durch Erfahrungsaustausch die Präsentation von Best Practices und Handlungsanleitungen gesichertes Erfahrungswissen sowie ganzheitliches Denken und Handeln im Architekturmanagement in der Praxis immer stärker verankert wird.

 

Zielgruppe

  • Head of EAM, IT-Leitung, CIOs und CDOs
  • IT-Enterprise-IT-Architekten, Application Architekten, Data Architekten
  • Solution- und Systemarchitekten,
  • Business Architekten und Fachbereichsverantwortliche
  • Fach- und Führungskräfte, die im IT-Management Planungs- und Steuerungsfunktionen übernehmen
  • Verantwortliche für Digitalisierung und Datenarchitekten