3. Swiss IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Forum 2023
Geplante Themenschwerpunkte:
Enterprise Architecture
- Einführung, Best Practice Beispiele
- Agile Enterprise Architecture
- Business Outcome Driven Architecture, Wertbeitrag der EA und Leitbild des Architekten/der Architektur
- Composable Architecture
- Spezifische Themen
- EA-Unterstützung bei Digitaler Resilienz
Business Architecture
- Capabilities and Capability Based Planning
Data Architecture
- Integration Architecture, Data Streaming, API Management
- Data Culture, Data Democratization
Zielsetzung der Konferenz:
Als effizienter Impulsgeber für die gesamte Branche verfolgt das Swiss EAM-Forum 2023 das Ziel, sich den aktuellen Herausforderungen für nachhaltig erfolgreiches Enterprise IT-Architekturmanagement zu stellen und den TeilnehmerInnen Klarheit zu folgenden Themen und Fragenkreisen bieten:
- Application Architecture als Ausgangspunkt zur Modernisierung der Business IT-Landschaft (Strategic Roadmapping und Projektportfolio, Use Cases, Vorgehensweisen, Wertbeitrag)
- Data Architecture als Baustein zur Steigerung des Unternehmenswertes (Best Practice Beispiele für datengetriebene Unternehmen, Kooperation von EAM und Datenmanagement, Effektive Data Governance, Data Centric Architecture für Data Analytics Anwendungen)
- Technology Architecture Management als Fundament für erfolgreiche Transformationsprozesse (Microservice Architecture, API Management)
- Best Practices Enterprise Architecture in einem agilen Umfeld
- Digitale Transformation und EAM (Neue Business- Architekturen und Geschäftsfeldentwicklung, Digitale Prozessgestaltung, Cloud Architecture und Cloud Transformation, Digital Workplace)
- EAM-Wertbeitrag für den Unternehmenserfolg – Good Practices und UseCase-Potenziale (incl. Wertversprechensdokumente)
- Security-, Risk- und Compliance-Management und EAM-Unterstützung
- Best Practices aus der Anwendungspraxis von Enterprise IT-Architekten.
Zielgruppe
- Head of EAM, IT-Leitung, CIOs und CDOs
- IT-Enterprise-IT-Architekten, Application Architekten, Data Architekten
- Solution- und Systemarchitekten,
- Business Architekten und Fachbereichsverantwortliche
- Fach- und Führungskräfte, die im IT-Management Planungs- und Steuerungsfunktionen übernehmen
- Verantwortliche für Digitalisierung und Datenarchitekten