Lade Events

CON•ECT EAM 2025 – 8. EAM (Enterprise Architecture Management)-Tagung

17. März 2026 09:00 - 17:00 Uhr
Wien

.

Themen

  • EA im Zeitalter von KI und Automatisierung
  • Business-IT-Alignment & Value Management
  • EA-Governance, Standards & Frameworks
  • Technologie- und Innovationsmanagement
  • Nachhaltigkeit & Resilienz in der Unternehmensarchitektur
  • Tooling & Architektur-Repositorys
  • Change Management & EA-Kommunikation
  • Data Architecture 
  • Cloud Architecture, Plattformen und Modernisierung der Applikationslandschaft 

Zielgruppe

Head of EAM, IT-Leitung, CIOs und CDOs, IT-Enterprise-IT-Architekten, Application Architekten, Data Architekten

Zum Geleit

Die CON•ECT EAM 2026 ist der zentrale Treffpunkt für die führenden Köpfe im Bereich der Unternehmensarchitektur in Österreich. In einer Zeit rasanter technologischer Fortschritte sind Enterprise-Architekten unverzichtbar. Sie bauen Brücken zwischen Geschäftsstrategien und IT-Lösungen und sorgen dafür, dass Unternehmen agil, sicher und zukunftsfähig bleiben – und zwar auf höchstem Niveau.

Enterprise Architecture (EA) ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Sie ermöglicht es, Geschäftsziele effizient zu erreichen, Innovationen voranzutreiben und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen. Damit ist sie für jedes moderne Unternehmen unverzichtbar. EA bietet die Struktur und die Werkzeuge, um selbst komplexe IT-Umgebungen zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Systeme und Prozesse nahtlos zusammenarbeiten – und zwar so, wie es sein muss.

In diesem Jahr steht der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelpunkt, um die Arbeit der Enterprise-Architekten zu unterstützen. KI revolutioniert die Datenanalyse, Entscheidungsfindung und Systemoptimierung. Ein weiteres zentrales Thema ist die Ablösung von Legacy-Systemen, unterstützt durch KI, sowie agile Architekturen und die Sicherheit und Resilienz von IT-Landschaften.

Die Konferenz unterstreicht die zentrale Rolle der Unternehmensarchitektur bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen und resilienten IT-Landschaft. Der EAM Award ehrt die herausragenden Projekte in D-A-CH in diesem Bereich . Mehr dazu auf www.conect.at  Einreichungen bis 1. März 2026.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch mit Fachkollegen. Melden Sie sich noch heute an und gestalten Sie die Zukunft der Enterprise-Architektur aktiv mit.

Programmkomitee

Claus Hintermeier (Zürcher Kantonalbank, CH)
Andreas Pirkner (Erste Assetmanagement, A)
Bettina Hainschink (CON•ECT Eventmanagement, A)
Daniel Gauch (Cembra, CH)
David Reindl (SBB, CH)
Sebastian Grolimund (Amt für Informatik und Orga­ni­sation, Solothurn CH)
Marco Dillenburg (DB Systel, D)
Alexander Gudenus (UNIQA, A)
Wolfgang Radinger-Peer (Post AG, A)
Jochen Seiner (Bundesrechenzentrum, A)
Ernst Tiemeyer (Consultant, A)
und weitere