- Dieses Event hat bereits stattgefunden.
 
Technologie-, Integrations- und Plattformarchitekturen entwickeln und umsetzen – als Live Online Seminar (EAM Modul 5)
Handlungsrahmen: Herausforderungen Integration/Automation/Selbststeuerung
- Integrationsprinzipien und Regulationen
 - Integrationsmuster, Integration-Patterns
 - Realtime-Integration und Integrationsplattformen
 - Cloud-Datenplattformen und Automatisierungsmechanismen
 - Automatische Erhebung von Cloud-Landschaften
 - Selbststeuerung von Prozessen und Services
 
Architekturmanagement und Intelligente Technologien (KI u. a.)
- Digitale Basistechnologien: Cloud, Connectivity, Big Data / Data Analytics, IoT, Mobility
 - Einsatzszenarien digitaler Technologien: Künstliche Intelligenz/KI, AR/VR, RPA, Blockchain u. a.
 - Anwendungen digitaler Technologien in ausgewählten Wirtschaftssektoren
 
Technologie-Architekturen planen: IT-Bebauungsplanung, Szenarien entwickeln
- IT-Landscapes und IT-Transformation-Roadmaps als Basis der IT-Bebauungsplanung
 - Technologietrends und Technology-Portfoliomanagement
 - Herausforderungen »Cloud-Architektur« meistern (Strategien, Multicloud-Management)
 - Technologiecluster und Integrations-Plattformen (Cloud-Integration, Datenplattformen,
IoT etc.) - Nutzung: Technologieplanung und IT-Transformationen begleiten
 - Risiko- und Impact-Analysen, Informationssicherheits-Anforderungen (ISMS) unterstützen
 - Cloud-Schnittstellen und dezentrale IT-Architektur
 
Use Cases für die Arbeit von Cloud- und Technologie-Architekten
- IT-Transformationsprozesse optimieren (Cloud, u.a.)
 - Innovative Technologie-Einführung durch EA absichern (z.B. Microservices)
 - Compliance- und Sicherheitsmanagement etablieren (ISMS, BSI-Zertifizierung)
 
Integrierte IT-Lösungen mit EA-Management ganzheitlich entwickeln
- Applikationsintegration optimieren (API-Management u.a.)
 - Datenintegration und Datenqualität sichern
 - Virtualisierungslösungen und Cloud-Integration
 
Ergänzendes Praxisbeispiel: Unternehmensweite Data Governance Programme implementieren und das passende Organisationsmodell für Analytics Teams entwickeln: Martin Dusek-Lippach (Wiener Linien)
	
