- Dieses Event hat bereits stattgefunden.
 
Live Online Seminar: IT-Partnermanagement und strategisches IT-Sourcing
Inhalte im Überblick
- Aufgabenfelder und Standards des Relationship Managements
- Aspekte eines Relationship Managements (Zielsystem, Akteure etc.)
 - Aufgabenfelder des Relationship Managements: Beziehungsnetzwerk aufbauen, Transaktionssysteme ausgestalten
 - Prozess „Business Relationship Management (BRM)“
 
 - Stakeholder Management – wichtige strategische Partner für Projekte und Produkte/Services
- Stakeholder identifizieren und deren Interessen verstehen
 - Bewertungskriterien für Stakeholder vereinbaren
 - Stakeholder-Portfolio
 - Bedrohungen und Chancen erkennen, Handlungsbedarf ableiten
 - Strategien zur Stakeholderbehandlung
 
 - Kundenmanagement – Demand-Management als entscheidender Erfolgsfaktor
- Requirements-Management-Prozesse implementieren
 - Lastenheft und Pflichtenheft
 - Use Cases als Form der Anforderungsspezifikation
 - Anforderungsmanagement im klassischen Projektmanagement-Umgebungen
 - Anforderungsmanagement im agilen Projektmanagement-Umfeld
 
 - Kundenmanagement – IT-Marketing und Collaboration sind unverzichtbar
- Begründungen für die zunehmende Bedeutung eines internen IT-Marketing
 - Marketingkonzept zu den IT-Produkten und IT-Services entwickeln
 - IT-Marketing-Instrumente für ein betriebsinternes Produkt- und Projekt-Marketing
 - Pflege des Kundenportfolios (Erfassen und Aktualisieren aller Kunden der IT-Organisation)
 - Identifikation der Service-Anforderungen (Service-Ergebnisse, Service-Level-Ziele)
 - Vorbereitung. Abschluss und Verwaltung von Kundenverträgen
 - Durchführen von Kundenzufriedenheits-Erhebungen (Umfragen planen, durchführen und auswerten)
 
 - Strategisches IT-Sourcing – Handlungsoptionen und Beziehungsmanagement
- Herausforderungen und strategische Ziele zur IT-Beschaffung
 - Grundsatzentscheidungen für den IT-Einkauf
 - Handlungsfelder im strategischen IT-Einkauf
 - Strategische Auswahlentscheidungen über Beschaffungsobjekte
 - Strategisches Lieferantenmanagement (Lieferantenbasis gestalten, Lieferantenbewertung und Auditierung, Lieferantenentwicklung)
 
 
	
