Künstliche Intelligenz: Einführung & Überblick als Voraussetzung für das AI-Zertifikat nach dem AI-Act
.
Wichtig zu wissen
Seit Februar 2025 gilt die EU-KI-Verordnung. Diese verpflichtet alle Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – sicherzustellen, dass Mitarbeitende mit KI-Bezug über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen.
Beschreibung
In unserem halbtägigen oder eintägigen KI-Führerschein entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag leichter und effizienter macht – von smartem Prompting bis zu wichtigen Aspekten wie Risiken und Compliance.
Nutzen
- KI spielerisch verstehen: Grundlagen und Chancen von KI im Arbeitsalltag entdecken
 - Clever einsetzen: Effizienz steigern mit kreativem Prompting & smarten Tools
 - Sicher handeln: Risiken erkennen und KI-Compliance souverän meistern
 
Inhalt
- KI verstehen:
- Grundwissen, Konzepte und Begriffe
 - Chancen und Grenzen von KI
 
 - Effizienzsteigerung mit KI:
- Prompting Engineering Techniken
 - Recherche
 - Dokumenten- und Präsentationserstellung
 - Abläufe
 - Automatisierung von Business-Abläufen
 
 - KI anwenden:
- Praxis-Wissen
 - Risiken
- Business-Risiken
 - Mitarbeitende-Risiken
 - Datenschutz-Risiken
 - Informationssicherheits-Risiken
 
 
 - AI-Managementsystem nach ISO 42001:
- Sicherstellen eines AI-Einsatzes mit einem AIMS
 
 - KI Compliance:
- Anforderungen verstehen und erfüllen
 - Vorgaben aus Datenschutz-, Urheber- und Produktaftungsrecht
 
 
Ziel
- Ihre Mitarbeitende verfügen über ausreichende KI-Kompetenzen.
 - Ihre Mitarbeitenden wissen, wie man KI effizient und verantwortungsvoll nutzt.
 
Zertifikat
- Teilnahmebestätigung
 - Es gibt eine Zertifikatsprüfung online durch Future Network Cert, Sie erhalten einen Nachweis gemäß AI-Act. Details auf Anfrage bzw. unter www.future-network-cert.at verfügbar ab 15. 7. 25
 
Zielgruppe
Alle Branchen (in ihrer Rolle als Intensivanwender gemäß AI Act, die selbst Anwendungen konzipieren)
- Marketing und Vertrieb
 - Kommunikation
 - Personal/Human Relations
 - Software-Entwicklung Product Owner, (sofern selbst Entwicklung erfolgt siehe auch Spezialseminar für AI im Software Engineering www.conect.at),
 - Business-Analytics
 - Enterprise Architekt, Datenarchitekten,
 - IT-Service Manager und Service Desk Verantwortliche
 - Führungspersonen auf allen Stufen
 
Voraussetzungen
Keine
Dauer
Dauer 1 Tag mit Follow Up auf Anfrage
	
