- This event has passed.
 
Business Architecture und digitale Transformationen erfolgreich managen (EAM-Lehrgang Modul 4)
Inhalte:
Business Architecture analysieren und optimieren (Organisation, BPM, etc.)
- Business und IT-Alignment, Business Requirements ermitteln
 - Business-Architecture vereinbaren und positionieren (Elemente)
 - Geschäftsmodelle (Business Model Canvas)
 - Digital Business Model Innovation: EAM als Enabler für digitale Geschäftsmodelle
 - Geschäftsprozesse als Element der Business-Architecture (incl. BPM)
 - Rollen und Verantwortlichkeiten im Business Architecture Management
 
Capability-Portfoliomanagement – Planung und Steuerung
- Einführung und Ziele
 - Fähigkeiten identifizieren und in Capability Map erfassen
 - Business-Capabilities analysieren und bewerten
 - Maßnahmenentwicklung
 - Produktsteuerung
 
Geschäftsprozesse mit EAM-Unterstützung digitalisieren und automatisieren (Process Automation)
- Geschäftsprozesse mit EAM digitalisieren
 - Automatisierung und Selbststeuerung von Prozessen mit EAM planen
 - Monitoring von Geschäftsprozessen
 
Digitalisierungsstrategien und EAM-Umsetzung
- Business-Mapping von Applikationen als Schlüssel für digitale Transformation
 - Digital Health- und Maturitäts-Analysen auswerten
 - Geschäftsmodelle und Digital Product Roadmap
 - Innovations-Analysen und digitaler Masterplan
 
Handlungsfelder & Szenarien für EA-UseCases – Projekt-Beispiele zur digitalen Transformation
- Aufgabe »Digital Workplace-Management«: Digitale Arbeitsplatz-Lösungen planen und
umsetzen - Aufgabe »Process Digitisation und Automation«: Geschäftsprozesse digital ausrichten und verankern
 - Use-Case-Entwicklungen für digitale Transformationen
 - API-Management: Applikationslandschaft mit digitalen Technologien modernisieren
 - Digital Platform Management: Digitale Produkte/Services entwickeln/beschaffen und
betreiben 
Ergänzendes Praxisbeispiel: Ein Ziel – viele Wege: Produkt-Steuerung durch
unternehmensweites Architekturmanagement mit Gustav Mirth und Marco Todesca (Bundesrechenzentrum/BRZ Wien)
	

