- This event has passed.
 
IT-Strategien entwickeln & umsetzen, Strategische IT-Planung & IT-Steuerung (Modul 1: IT-Strategie)
Inhalte im Überblick
IT-Strategien entwickeln & umsetzen, Strategische IT–Planung & IT-Steuerung
Positionsbestimmung für die IT (Visioning, Werte etc.), IT-Strategien entwickeln und kommunizieren (SWOT-Analysen, Zielkatalog, Teilstrategien, IT-Roadmapping); ITStrategien erfolgreich umsetzen (IT-Masterplan, IT- Projektportfolio), IT-Organisation; IT-Planungen; Strategisches IT-Controlling (KPIs, Benchmarking)
- Strategische Positionsbestimmung der IT-Organisation
- Ausgangslage und Erfolgsfaktoren ermitteln
 - Stakeholder-Analyse vornehmen
 - IT-Mission, Wertesystem und IT-Vision formulieren
 - IT-Prinzipien als Maßstäbe für strategisches Handeln vereinbaren
 - Wertbeiträge der IT-Organisation ermitteln und kommunizieren (Value Management)
 
 - IT-Strategien entwickeln und dokumentieren – Assessments, SWOT, Zielpriorisierung
- IT-Strategiedokument und Entwicklungsschritte im Überblick
 - Unternehmensstrategie sowie Anwendungstrends analysieren
 - Assessments zur IT-Organisation – interne und externe Analysen (SWOT)
 - IT-bezogene Trend- und Anwendungsanalysen
 - Zielbildung, Zielanalysen und Zielpriorisierung
 - Enterprise-IT-Architektur-Landschaftsplanungen
 - IT-Teilstrategien vereinbaren (IT-Servicestrategien, Datenstrategie, Cloud-Strategie)
 - IT-Roadmapping (Handlungsfelder) und Masterplanung
 
 - IT-Strategien kommunizieren und erfolgreich umsetzen
- Business-IT-Projektportfolio verabschieden und Projekt-Beauftragungen
 - Definition von strategischen Schwerpunkt-Initiativen und Beauftragungen zur Umsetzung
 - Kollaborative Umsetzungsformen für die strategischen Initiativen vereinbaren
 
 - IT-Organisation – die IT als Servicecenter und als agiler Business Enabler
- Unternehmensstandortbestimmung, Anforderungen an die IT
 - Kundenorientierung in der IT verstärken – Kundenzufriedenheitsanalysen, IT-Marketing
 - Alternative Organisationsansätze und ihre Bewertung (Plan-Build-Run Organisation, Demand and Supply-Organisation, Service and Projekt-Organisation, verteilte IT-Organisation, versus Retained IT)
 
 - Strategische IT-Planung – Planungsbereiche und -Instrumente
- Strategische IT-Planungsprozesse und beteiligte Akteure im Überblick
 - Instrumente und Beispiele strategischer IT-Finanz- und Budgetplanung
 - Strategische Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanungen
 - Enterprise-IT-Architekturplanungen
 
 - Strategisches IT-Controlling – Handlungsfelder und Instrumente
- Strategische IT-Steuerungsprozesse und beteiligte Akteure im Überblick
 - IT-Balanced-Scorecard – IT-Kennzahlensystem (KPIs) und Dashboards
 - IT-Benchmarking
 
 
Referent: Dipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer (strategischer IT-Consultant, Digital Strategist, Hochschullehrer, Fachjournalist)
	
