EAM in der Praxis – am Beispiel Sparx Enterprise Architect
Dauer: 2 Tage
Motivation
Wollen sie EAM nicht nur theoretisch erleben, sondern in praktischer Umsetzung – so ist dieses Seminar für sie genau richtig – nehmen sie ihre Fragen mit – denn EAM ist kein Projekt – EAM ist eine Reise.
Inhalte
- Einführung in Architektur – speziell mit IT Kontext
 - Einführung in Modellieren – speziell UML Kontext basierend auf Standards von OMG bzw. OpenGroup
 - Einführung in Enterprise Architect − Umgang mit Modellen und Diagrammen, Elementen, Attributen − Tracebility, Relationship Matrix − Dokumentenerstellung
 - Einführung in Enterprise Architecture Management
 - Einführung in die wesentlichen Elemente von UML/SysML, BPMN und Archimate
 - Einführung in EA Frameworks TOGAF, Zachman
 
Zielgruppe
IT-ArchitektInnen, Enterprise-ArchitektInnen und SoftwarearchitektInnen und IT-Entscheider sowie SoftwareentwicklungsleiterInnen/- projektleiterInnen, Verantwortliche für (digitale) Services

