Language: English Duration: 2 days or 3 days Course objectives During these two or three days course, attendees will gain the knowledge necessary to lead a Lean-Agile enterprise by leveraging the Scaled Agile Framework® (SAFe®), and its underlying principles derived from Lean, systems thinking, Agile development, product development flow, and DevOps. They will also
Software Entwicklung
Safe® 6.0 Lean Portfolio Management
Dauer: 3 Tage Kursziele In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die praktischen Tools und Techniken kennen, die zur Implementierung der Lean Portfolio Management-Funktionen für Strategie, Finanzierung von Investitionen, Agile Portfolio Operations und Lean Governance erforderlich sind. Sie werden die Möglichkeit haben, den aktuellen Status ihres Portfolios mit dem Portfolio Canvas-Tool zu erfassen und wichtige Geschäftsinitiativen
SAFe® for Teams
Aufbau der Teamagilität für agile Release-Zyklen mit SAFe® Practitioner (SP) Zertifizierung. In diesem Kurs werden die Sie Fähigkeiten aufbauen, die Sie benötigen, um ein leistungsstarkes Teammitglied eines Agile Release Train (ART) zu werden und lernen, wie Sie effektiv mit anderen Teams zusammenarbeiten können, indem Sie SAFe® Practitioner (SP) werden. Während dieses zweitägigen Kurses erhalten
Digital Design Professional (DDP) – Foundation Level
Duration: 3 Days Motivation „A self-confident design profession is the key to successful and sustainable digitalization“. (Source: The Digital Design Manisfesto, Bitkom 2018) The new program DDP Foundation Level from IREB provides to all involved people on design and development processes for digital solutions the required competences. The program has its focus on the
Leading SAFe® 6.0 – SAFe® Agilist (SA)
Kursziele In den zwei bzw. drei Kurstagen werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe®) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled Agile Framework®
SAFe® Product Owner/Product Manager (Englisch)
Language: English Duration: 2 days Delivering value through effective Program Increment execution With SAFe® Product Owner/Product Manager Certification. Based on version 5.1 of SAFe Develop the skillsets needed to guide the delivery of value in a Lean enterprise—and learn about the activities, tools, and mechanics used to manage backlogs and programs—by becoming a SAFe® Product Owner/Product
SAFe® Product Owner/Product Manager
SAFe Product Owner/Product Manager sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt. Durch den Kurs „SAFe® Product Owner/Product Manager“ können Sie ihre Fähigkeiten zur Priorisierung von Aufgaben und zur Entwicklung von Produkten verbessern und somit den kontinuierlichen Wertzuwachs für das Unternehmen fördern. Wertschöpfung durch effektive Programm-Inkremente mit SAFe® Product Owner/Product
Leading SAFe® 6.0 – SAFe® Agilist (SA) mit Zertifikat
Dauer: 2 Tage Kursziele In den zwei bzw. drei Kurstagen werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe®) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled
Leading SAFe® 6.0 – SAFe® Agilist (SA) mit Zertifikat
Dauer: 2 Tage Kursziele In den zwei bzw. drei Kurstagen werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe®) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled
Leading SAFe® 6.0 – SAFe® Agilist (SA) mit Zertifikat
Dauer: 2 Tage Kursziele In den zwei bzw. drei Kurstagen werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe®) erlernen und wie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombiniert werden können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled