Inhalte im Überblick IT-Managementaufgabe „Digitale Transformation“, Digitale Technologien und Plattformen, Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen, Management-Handlungsfelder für digitale Transformationsvorhaben, Digital Change Digitale Transformationen im Unternehmenskontext erfolgreich gestalten – eine Managementaufgabe Wandel der Geschäftstätigkeit durch Digitalisierung – Trend „Digital Business“ Disruptionsfelder digitaler Transformation – Branchen-Beispiele Digital Business Management – beteiligte Managementdisziplinen Digitale Technologien, Plattformen, Anwendungen Digitale
Digitales Business und Künstliche Intelligenz
Digital Business und IT-Management (Modul 3: IT-Strategie)
Inhalte im Überblick IT-Managementaufgabe „Digitale Transformation“, Digitale Technologien und Plattformen, Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen, Management-Handlungsfelder für digitale Transformationsvorhaben, Digital Change Digitale Transformationen im Unternehmenskontext erfolgreich gestalten – eine Managementaufgabe Wandel der Geschäftstätigkeit durch Digitalisierung – Trend „Digital Business“ Disruptionsfelder digitaler Transformation – Branchen-Beispiele Digital Business Management – beteiligte Managementdisziplinen Digitale Technologien, Plattformen, Anwendungen Digitale
Digital Business und IT-Management
Inhalte im Überblick IT-Managementaufgabe „Digitale Transformation“, Digitale Technologien und Plattformen, Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen, Management-Handlungsfelder für digitale Transformationsvorhaben, Digital Change Digitale Transformationen im Unternehmenskontext erfolgreich gestalten – eine Managementaufgabe Wandel der Geschäftstätigkeit durch Digitalisierung – Trend „Digital Business“ Disruptionsfelder digitaler Transformation – Branchen-Beispiele Digital Business Management – beteiligte Managementdisziplinen Digitale Technologien, Plattformen, Anwendungen Digitale
Live Online Seminar: Digital Business und Digital Office gestalten – Aufgaben des IT-Management
Inhalte im Überblick Digital Business und Digital Office gestalten – Aufgaben des IT-Management IT-Managementaufgabe „Digitale Transformation“, Digitale Technologien und Plattformen, Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen, Management-Handlungsfelder für digitale Transformationsvorhaben, Digital Change Digitale Transformationen im Unternehmenskontext erfolgreich gestalten – eine Managementaufgabe Wandel der Geschäftstätigkeit durch Digitalisierung – Trend „Digital Business“ Disruptionsfelder digitaler Transformation – Branchen-Beispiele
Online Round Table: Herbstsymposium Business- und IT-Servicemanagement 2021 – Cost-Management – Multicloud
Auf dem Herbstsymposium 2021 zum Thema ITSM & IT Sourcing als Kooperation von CON•ECT Eventmanagement, Future Network, und dem itSMF Österreich, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die vorgestellt werden. Themenschwerpunkte: Erlebnisbericht Schweizerisches Rotes Kreuz Artificial Intelligence Ops & Servicemanagement – darf es ein bisschen Agil sein? „Let the Robot do
Künstliche Intelligenz (AI) – Anwendungen und Trends
Alle Corona Maßnahmen werden strengstens eingehalten! Im Zuge der digitalen Transformation sind Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) plötzlich in aller Munde. Systeme die aus großen Datenmengen eigenständig lernen sind Realität. Möglich geworden ist das durch mehrere parallele IT-Entwicklungen: Zum einen hat die Cloud-Revolution massive Rechenleistungen erschwinglich und zugänglich gemacht. Zum andern
Live Online Seminar: Digital Business und Digital Office gestalten – Aufgaben des IT-Management
Inhalte im Überblick Digital Business und Digital Office gestalten – Aufgaben des IT-Management IT-Managementaufgabe „Digitale Transformation“, Digitale Technologien und Plattformen, Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen, Management-Handlungsfelder für digitale Transformationsvorhaben, Digital Change Digitale Transformationen im Unternehmenskontext erfolgreich gestalten – eine Managementaufgabe Wandel der Geschäftstätigkeit durch Digitalisierung – Trend „Digital Business“ Disruptionsfelder digitaler Transformation – Branchen-Beispiele
Datenstrategien & Digitalisierung mit intelligenten Technologien (AI, Blockchain)
Die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, werden immer anspruchsvoller hinsichtlich Geschwindigkeit und Flexibilität. Hauptgrund dafür ist der Beginn oder die bereits laufende digitale Transformation, die sich in fast allen Branchen wiederfindet. Und Hand in Hand mit dieser Transformation sind neue Spieler in gut etablierten Märkten tätig und treiben die Veränderung bestehender Geschäftsmodelle. Wir haben
Business-Analyse and Requirements Day
Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Erfahrungsaustausch zum Thema Requirement Engineering und Tooleinsatz zu ermöglichen und über den aktuellen Stand der Entwicklung im DACH-Raum zu informieren. Veranstaltungsschwerpunkte aus dem letzten Programm: Requirements Engineering in einer agilen Welt Wie gelingt Requirements Engineering in agilen Projekten? Requirements Engineering & Test Agiles Testen Requirements Engineering und
Business- und ITSM, Service Integration & KI-Forum
The main challenges along with lessons learned from ongoing research in the application of machine learning systems in practice are discussed, taking into account aspects of theoretical foundations, systems engineering, and human-centered AI postulates. The analysis outlines a fundamental theory-practice gap which superimposes the challenges of AI system engineering at the level of data quality