DE EN
Schriftgröße: + -
  • Über uns
    • zurück
    • CON●ECT Eventmanagement
    • Team
    • Lektoren
    • Experten
    • Leitbild
    • Eventcenter
    • AGBs
    • Presse
  • Angebot
    • zurück
    • Unsere Themen
    • Live Online Termine
    • Seminare
      • Seminare mit Termin
      • Seminare on Demand (Inhouse)
      • FAQ
    • Konferenzen
      • Alle Konferenzen (Kennzeichen für Partnerevent)
      • Archiv und Nachberichte
      • Sponsoring
    • Sponsoring (Eventpartnerschaft)
    • Consulting und Coaching
    • Papers Download
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • zurück
    • Partner
    • Referenten
  • Papers4You
  • Download
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über uns
    • CON●ECT Eventmanagement
    • Team
    • Lektoren
    • Experten
    • Leitbild
    • Eventcenter
    • AGBs
    • Presse
  • Angebot
    • Unsere Themen
    • Live Online Termine
    • Seminare
      • Seminare mit Termin
      • Seminare on Demand (Inhouse)
      • FAQ
    • Konferenzen
      • Alle Konferenzen (Kennzeichen für Partnerevent)
      • Archiv und Nachberichte
      • Sponsoring
    • Sponsoring (Eventpartnerschaft)
    • Consulting und Coaching
    • Papers Download
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Partner
    • Referenten
  • Papers4You
  • Download
  • Newsletter
  • Kontakt
Logo Conect Business Academy

Seminare

Wir bilden Sie weiter durch eine zertifizierte Ausbildung und unsere Top-TrainerInnen.

Logo Conect Informunity

Konferenzen

Wir machen Themen zu Trends und sind Ihr zuverlässiger Eventpartner.



Consulting und Coaching

Mit unserem Netzwerk machen wir Sie fit für Ihren nächsten Karrieresprung.



Papers Download

Kalkulationen, Daten, Erfahrungsberichte: Wir machen Wissen für Sie zugänglich.

  • Digitales Business
  • IT-Strategie
  • Software Entwicklung und Agilität
  • Software-Architektur
  • Requirements Engineering
  • Technologie-Trends
  • DevOps & ITSM
  • Security
Die über alle Branchen hinweg stattfindende digitale Transformation stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, was Geschwindigkeit und Flexibilität angeht. Die strategische Antwort auf die rasante Veränderung bestehender Geschäftsmodelle muss eine Wandlung des eigenen Unternehmens sein. mehr dazu
Eine tragfähige IT-Strategie zu entwerfen und umzusetzen, ist angesichts des digitalen Wandels und disruptiver Geschäftsmodelle eine wichtige Aufgabe in Unternehmen. Eine aus der Unternehmensstrategie abgeleitete IT-Strategie trägt dazu bei, dass Fehlinvestitionen vermieden werden und stellt sicher, dass die IT ihren Beitrag zum Firmenerfolg leistet. mehr dazu
Agilität in der Software-Entwicklung soll eine schnellere Bereitstellung von IT-Leistungen ermöglichen. Voraussetzungen: Kurze Kommunikationswege, enge Zusammenarbeit, rasche und wohlinformierte Entscheidungen und ein hohes Maß an übernommener Verantwortung. mehr dazu
Die Software-Architektur beschreibt die grundlegenden Komponenten und deren Zusammenspiel innerhalb eines Softwaresystems. Sie ist die Summe der Entscheidungen, die später schwer zu ändern sind – meist zentrale Prinzipien und grundlegende Technologien. mehr dazu
Requirements Engineering ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg vor allem von komplexen (Software)-Projekten. Sind die Ergebnisse des Requirement Engineerings fehlerhaft, überschreiten Projekte häufig ihren Kosten- und Terminrahmen oder scheitern ganz. mehr dazu
Die Geschwindigkeit des technologischen Wandels ist atemberaubend – das sorgt für Herausforderungen, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten. Unternehmen, die aktuelle Technologie-Trends aufgreifen, können ihren Kunden einen größeren Nutzen bieten. mehr dazu
Als DevOps wird ein Ansatz zur Verbesserung von Prozessen aus den Bereichen Softwareentwicklung und Systemadministration bezeichnet. Ziel ist es, durch gemeinsame Anreize, Prozesse und Werkzeuge eine effektivere Zusammenarbeit von Entwicklung, IT-Betrieb und Qualitätssicherung zu erreichen. ITSM wird als strategische Ansatz bezeichnet. mehr dazu
IT-Security soll Unternehmen, deren Werte und Daten gegen Bedrohungen schützen. Die größte Gefahr für IT-Infrastrukturen sowie Datenintegrität und -verfügbarkeit geht heutzutage von der organisierten Kriminalität aus. Grundgerüst für eine wirksame IT-Security ist eine umfassende Security Policy. mehr dazu
Digitales Business
Die über alle Branchen hinweg stattfindende digitale Transformation stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen, was Geschwindigkeit und Flexibilität angeht. Die strategische Antwort auf die rasante Veränderung bestehender Geschäftsmodelle muss eine Wandlung des eigenen Unternehmens sein. mehr dazu
IT-Strategie
Eine tragfähige IT-Strategie zu entwerfen und umzusetzen, ist angesichts des digitalen Wandels und disruptiver Geschäftsmodelle eine wichtige Aufgabe in Unternehmen. Eine aus der Unternehmensstrategie abgeleitete IT-Strategie trägt dazu bei, dass Fehlinvestitionen vermieden werden und stellt sicher, dass die IT ihren Beitrag zum Firmenerfolg leistet. mehr dazu
Software Entwicklung und Agilität
Agilität in der Software-Entwicklung soll eine schnellere Bereitstellung von IT-Leistungen ermöglichen. Voraussetzungen: Kurze Kommunikationswege, enge Zusammenarbeit, rasche und wohlinformierte Entscheidungen und ein hohes Maß an übernommener Verantwortung. mehr dazu
Software-Architektur
Die Software-Architektur beschreibt die grundlegenden Komponenten und deren Zusammenspiel innerhalb eines Softwaresystems. Sie ist die Summe der Entscheidungen, die später schwer zu ändern sind – meist zentrale Prinzipien und grundlegende Technologien. mehr dazu
Requirements Engineering
Requirements Engineering ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg vor allem von komplexen (Software)-Projekten. Sind die Ergebnisse des Requirement Engineerings fehlerhaft, überschreiten Projekte häufig ihren Kosten- und Terminrahmen oder scheitern ganz. mehr dazu
Technologie-Trends
Die Geschwindigkeit des technologischen Wandels ist atemberaubend – das sorgt für Herausforderungen, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten. Unternehmen, die aktuelle Technologie-Trends aufgreifen, können ihren Kunden einen größeren Nutzen bieten. mehr dazu
DevOps & ITSM
Als DevOps wird ein Ansatz zur Verbesserung von Prozessen aus den Bereichen Softwareentwicklung und Systemadministration bezeichnet. Ziel ist es, durch gemeinsame Anreize, Prozesse und Werkzeuge eine effektivere Zusammenarbeit von Entwicklung, IT-Betrieb und Qualitätssicherung zu erreichen. ITSM wird als strategische Ansatz bezeichnet. mehr dazu
Security
IT-Security soll Unternehmen, deren Werte und Daten gegen Bedrohungen schützen. Die größte Gefahr für IT-Infrastrukturen sowie Datenintegrität und -verfügbarkeit geht heutzutage von der organisierten Kriminalität aus. Grundgerüst für eine wirksame IT-Security ist eine umfassende Security Policy. mehr dazu
CON•ECT Eventmanagement | Kaiserstraße 14/2 1070 Wien | Tel. +43-1-522 36 36 36 | E-Mail: office@conect.at

Impressum
Kontakt
Presse
Downloads
AGB

BesucherInnen
31.100
ExpertInnen
750
Events
1025

Veranstaltungstipps:

11. Mär 2021
Online Webinar: Agiles HR
Almudena Rodriguez Pardo ,Business Agility Consultant (Rodriguez Pardo & Assocs) , Stefanie Setz (Lilge, Setz & Partner)
Online Angebot
anmelden
15. Mär – 17. Mär 2021
Live Online Seminar: SAFe Agilist (SA) – Leading SAFe 5.1
Almudena Rodriguez Pardo ,Scaled Agile Framework® SPC (Rodriguez Pardo & Assocs)
Online Angebot
anmelden
17. Mär 2021
Live Online Seminar: Enterprise IT Architecture Management (EAM)
Ernst Tiemeyer (Projektmanager und Consultant für strategisches IT-Management und EAM (GfB) )
Online Angebot
anmelden

Kontakt

Kontaktformular Footer

Kontakt